Der WLAN-Router ist ein Router mit WLAN-Empfangsfunktion, mit dem Benutzer im Internet surfen können. Der WLAN-Router kann als Repeater betrachtet werden, der das Breitband-Netzwerksignal von der heimischen Wand über die Antenne an nahe gelegene WLAN-Netzwerkgeräte (Laptops, WLAN-fähige Handys, Tablets und alle Geräte mit WLAN-Funktion) weiterleitet. Die gängigen WLAN-Router auf dem Markt unterstützen in der Regel die vier Zugriffsmethoden Standleitung xdsl/Kabel, dynamisches xdsl und pptp und unterstützen in der Regel nur 15-20 Geräte gleichzeitig online. Es hat auch einige andere Netzwerkverwaltungsfunktionen, wie z. B. DHCP-Dienst, NAT-Firewall, Mac-Adressfilterung, dynamischer Domänenname und andere Funktionen. Die Signalreichweite eines allgemeinen drahtlosen Routers beträgt 50 Meter im Radius, und einige drahtlose Router haben eine Signalreichweite von 300 Metern im Radius.