Glasfasersteckverbinder sind die am weitesten verbreiteten optischen passiven Komponenten in Glasfaserkommunikationssystemen. Die meisten Glasfasersteckverbinder bestehen aus drei Teilen: zwei Glasfasersteckverbindern und einem Koppler. Zwei Lichtwellenleiterverbinder werden in die zwei Lichtwellenleiterendstücke installiert; der Koppler dient zum Ausrichten der Hülse. Darüber hinaus sind die Kupplungen meist mit metallischen oder nichtmetallischen Flanschen ausgestattet, um die Installation und Fixierung der Steckverbinder zu erleichtern.